Katzengesundheit

Ungesicherter Freigang

Jeder kann und soll selbst entscheiden welche Haltung ihm am besten zusagt. Bitte bedenken Sie, dass nicht nur ihr Schützling sich in Gefahr bringen kann (Autos, Kellerfenster mit Einklemmgefahr, Gift…), sondern, dass er selbst eine Gefahr sein kann. 

Eine einzige Katze kann innerhalb von kurzer Zeit sehr viele nützliche Tiere erlegen (Isekten, Kleintiere, Amphibien…).

Gesundheit

Bitte sparen Sie nicht bei der Futterqualität. Durch „Billigfutter“ machen Sie Ihre Katze krank. Die Tierarztkosten steigen, Ihr Schützling und Sie, sind am Ende unglücklich. 

Fällt Ihnen ein „ungewöhnliches“ Verhalten auf, zögern Sie nicht und wenden Sie sich rechtzeitig an einen Tierarzt. 

Einzelhaltung

Sollten Sie mit dem Gedanken spielen einem Kätzchen ein schönes Zuhause zu geben, denken Sie bitte daran, dass Einzelhaltung nicht tiergerecht wäre. 

Ernährung

Seitdem bei uns Tauriel eingezogen ist und ich im engen Kontakt mit ihrer Züchterin und meiner Mentorin stehe, werden meine Katzen nach der Barf-/Rohfleischfütterungsmethode ernährt. Sie bekommen jeden Tag Fleisch. 

Mehr Informationen dazu finden Sie im Internet oder hier: 

Methoden der Rohfleischfütterung - Barfen mit Supplementen - Frankenprey - Whole Prey Model (katzen-fieber.de)

Falls Sie sich für diese Methode interessieren, können Sie die Mahlzeiten für Ihre Katzen selbst zusammenstellen. Es gibt auch mehrere Online-Anbieter, die hochwertiges, eingefrorenes, gewolftes oder geschnittenes Fleisch direkt nach Hause liefern. 

Kastration

Ich befürworte die Frühkastration. Ausführliche Informationen finden Sie im Internet oder auch hier: 

CAT-CARE Tierhilfe Kassel e.V. - Infos zur Frühkastration

In mehreren Ländern ist dies bereits ein verbreitetes Verfahren, und zwar aus medizinischen und Tierschutz-Gründen. 

“Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
 
Hemingway